3 einfache Schritte, um so schnell wie möglich Gewicht zu verlieren. Jetzt lesen

Ist Kaffee vegan? Alles, was Veganer wissen müssen

Es mag eine einfache Frage sein, ob Kaffee vegan ist, aber die vegane Eignung von Kaffee kann komplex sein. Erfahren Sie, welche Kaffees vegan sind und worauf Veganer achten sollten.

Ist es vegan?
Evidenzbasiert
Dieser Artikel basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, wurde von Experten verfasst und von Experten auf Fakten überprüft.
Wir betrachten beide Seiten des Arguments und bemühen uns, objektiv, unvoreingenommen und ehrlich zu sein.
Ist Kaffee vegan? Dürfen Veganer Kaffee trinken? Tipps & Infos
Zuletzt aktualisiert am 5. August, 2025 und zuletzt von einem Experten überprüft am 4. August, 2025.

Die kurze Antwort ist ja. Kaffee ist vegan, weil er aus Kaffeebohnen besteht.

Ist Kaffee vegan? Dürfen Veganer Kaffee trinken? Tipps & Infos

Während schwarzer Standardkaffee jedoch vegan ist, wird Kaffee oft mit Milch zubereitet, die nicht vegan ist – außer es ist natürlich Pflanzenmilch!

Sie sollten auch bedenken, dass der Anbau und die Verarbeitung einiger Kaffeebohnen, selbst wenn alle Zutaten in Ihrem Kaffee vegan sind, nicht gut mit der veganen Philosophie der Unterstützung der Umwelt übereinstimmen. Veganer sollten also bei der Auswahl ihres Kaffees besonders vorsichtig sein und nach ethischen Kaffeemarken Ausschau halten, wo sie können.

Inhaltsverzeichnis

Dürfen Veganer schwarzen Kaffee trinken?

Deinen Kaffee schwarz zu bestellen ist der einfachste Weg, um sicherzustellen, dass er vegan ist.

Wenn du regelmäßig Kaffee bei Freunden trinkst, wo sie keine vegane Milch haben, oder an Orten mit begrenzten Möglichkeiten, wie Essenswagen am Straßenrand, Büros oder Konferenzen, dann könnte es eine gute Idee sein, schwarzen Kaffee zu bestellen. Die andere Möglichkeit wäre natürlich, deine eigene vegane Milch oder Sahne mitzunehmen.

Wenn du schwarzen Kaffee nicht magst, heißt das nicht, dass du ihn nicht lieben lernen kannst.

Warum schwarzen Kaffee trinken?

1. Weniger Kalorien

Kalorienzählen macht nie viel Spaß, aber man kommt nicht daran vorbei, dass bei der Kalorien-Herausforderung „weißer Kaffee vs. schwarzer Kaffee“ schwarzer Kaffee zweifellos gewinnt.

2. Um den Kaffee zu probieren

Wenn Sie schwarzen Kaffee trinken, können Sie die Vielfalt der Geschmacksrichtungen auf eine Weise erleben, die Sie bei weißem oder gesüßtem Kaffee nie können.

Veganer Rechner Was sind deine Umweltauswirkungen, wenn du vegan lebst? Berechne deine Ersparnisse

3. Kaffee ist gut für dich

Es gibt viele Studien, die die gesundheitlichen Vorteile von Kaffee belegen.

Kaffee ist nicht nur reich an Antioxidantien, sondern soll auch:

Das Problem beim Hinzufügen von Sahne und Zucker zu Ihrem Kaffee ist, dass sie den Geschmack und die gesundheitlichen Vorteile von Kaffee reduzieren.

Der Zuckerkonsum ist ein ständig wachsendes Problem mit schwerwiegenden Gesundheitsfolgen.

Wenn Sie auf schwarzen ungesüßten Kaffee umsteigen, können Sie sicher sein, dass Sie alle gesundheitlichen Vorteile von Kaffee erhalten, ohne die negativen Auswirkungen von Zucker und die Kalorien von Milch.

4. Schwarzer Kaffee ist billiger

Schwarzer Kaffee ist im Allgemeinen die günstigste Option auf der Speisekarte Ihres örtlichen Kaffeehauses.

Kaffee schwarz zu trinken macht es viel einfacher, guten Kaffee zu Hause zuzubereiten. Keine Lust auf ausgefallene Milchaufschäumer oder Vollautomaten.

Soll ich vegan werden? Du fragst dich, ob du vegan werden solltst? Nimm an diesem Quiz teil und wir sagen dir, ob du vegan werden sollst. Quiz starten

Was tun Veganer in ihren Kaffee?

Zum Glück ist schwarzer Kaffee nicht Ihre einzige Option als Veganer. Es gibt viele verschiedene Dinge, die Sie anstelle von Kuhmilch in Kaffee geben können. Einige der beliebtesten veganen Milchalternativen zum Einfüllen in Kaffee sind:

Hafermilch

Diese hat einen cremigen, weizenartigen Geschmack, eine dicke Textur und kann einen schönen Schaum erzeugen.

Mandelmilch

Diese schaumige Milch fügt eine zusätzliche Schicht nussigen Geschmacks hinzu.

Sojamilch

Die beliebteste milchfreie Milch mit wenig Eigengeschmack.

Kokosmilch

Die schaumigste aller Pflanzenmilch, die ihr einen exotischen Geschmack verleiht.

Cashewmilch

Süß und cremig, macht Ihren Kaffee eher sprudelnd als schaumig.

Reismilch

Etwas wässrig, mit wenig Geschmack und ohne Schaum.

Um die beste vegane Milch zu finden, ist es wichtig, ein paar verschiedene auszuprobieren, bis Sie die finden, die Ihnen am besten gefällt. Es kann ein paar Tassen dauern, bis Sie sich an den Geschmack gewöhnt haben.

Jede vegane Milch hat auch unterschiedliche Nährstoffe. Einige haben einen höheren Proteingehalt, andere sind kalorienärmer. Deine Ernährungsziele könnten beeinflussen, welche du wählst.

9 Gesunde Kaffeeweißer-Alternativen für deinen Kaffee
Empfohlener Artikel: 9 Gesunde Kaffeeweißer-Alternativen für deinen Kaffee

Vegane Milch selbst herzustellen kann einfacher sein, als Sie vielleicht denken. Schau dir das einfache Hafermilchrezept für die Anleitung an.

Können Veganer Kaffeeweißer trinken?

Wenn Sie in Ihrem Kaffee lieber Kaffeeweißer in Pulverform als frische Milch verwenden, sollten Sie wissen, dass die meisten Kaffeeweißer nicht vegan sind. Es gibt jedoch mehrere vegane Kaffeeweißer-Marken, die eher mit Pflanzenmilch als mit Kuhmilch hergestellt werden.

Seien Sie vorsichtig, damit Sie nicht von Kaffeeweißern erwischt werden, die als milchfrei gekennzeichnet sind. Dieser Begriff darf verwendet werden, wenn das Produkt weniger als 0,5 Gewichtsprozent Milch enthält. Einige davon enthalten Casein, das aus Milch hergestellt wird, sodass sie zwar für Menschen mit Laktoseintoleranz geeignet, aber nicht vegan sind.

Sind Kaffeesirupe vegan?

Wenn Sie ausgefallene Kaffees von Coffeeshops wie Starbucks bestellen, fügen sie oft aromatisierte Sirupe hinzu. Manche Kaffeesirupe sind vegan und manche nicht.

In der Regel sind dünne Sirupe wie Vanille, Karamell, Chai, Haselnuss und Toffee-Nuss vegan. Dicke Sirupe und Saucen wie Kürbisgewürz, Crème Brûlée, weißer Mokka und Karamell-Nieselregen sind nicht vegan. Fragen Sie zur Sicherheit unbedingt bei Ihrem Kellner nach, wenn Sie einen Kaffee mit Sirup bestellen.

Können Rohveganer Kaffee trinken?

Rohveganer essen nur Lebensmittel, die in keiner Weise verarbeitet oder bei hohen Temperaturen gekocht wurden. Kaffee ist für strenge Rohveganer ein No-Go, da er zum Aufbrühen erhitzt werden muss. Was ist mit Cold Brew Coffee, fragen Sie sich vielleicht? Während dein veganer Eiskaffee-Frappé nicht erhitzt wurde, wurden die Bohnen noch in der Produktion geröstet, sodass er für eine rohvegane Ernährung nicht geeignet ist.

Empfohlener Artikel: Wie viele Kalorien sind in Kaffee? Kalorien in Kaffeegetränken

Eine andere Sache, die Sie beachten sollten, ist, womit Ihr Kaffee gesüßt wird. Es gibt unzählige Möglichkeiten, Eiskaffee zu süßen, einige davon sind vegan und andere nicht.

Was ist ethischer Kaffee?

Bei der Wahl von tierversuchsfreiem, nachhaltigem Kaffee sind drei Hauptkriterien zu beachten.

1. Im Schatten angebauter Kaffee im Vergleich zu sonnenangebautem Kaffee

Kaffee wächst von Natur aus im Schatten hoher Bäume. Um den Wachstumsprozess zu beschleunigen und den Umsatz zu steigern, bauen viele Kaffeeplantagen ihre Kaffeebohnen jedoch im vollen Sonnenlicht an. Das ist in mehrfacher Hinsicht problematisch.

Erstens benötigt sonnengezüchteter Kaffee viel mehr Chemikalien in Form von Düngemitteln und Fungiziden. Diese schädigen nicht nur die Tierwelt, sondern verringern auch den Nährstoffgehalt des Bodens. Da der Boden nährstoffarm wird, wird das Land für zukünftige Kaffeeplantagen ungeeignet, was bedeutet, dass Bauern neue Landschaften durch Abholzung roden müssen.

2. Bio-Kaffee

Veganer sollten nach Möglichkeit Bio-Kaffee wählen. Die normale Kaffeeproduktion setzt die Tierwelt synthetischen Pestiziden, Herbiziden und Düngemitteln aus, was nicht sehr veganfreundlich ist. Achten Sie stattdessen auf USDA-zertifizierten Bio-Kaffee, damit Sie wissen, dass die Bauern, die den Kaffee ernten, in den letzten drei Jahren keine synthetischen Giftstoffe verwendet haben.

3. Ethische Akkreditierung

Zu den ethischen Akkreditierungssystemen gehören:

Fairer Handel

Stellt sicher, dass Arbeiter einen existenzsichernden Lohn erhalten.

Regenwald-Allianz

Stellt sicher, dass Landwirte die ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Richtlinien des Sustainable Agriculture Network einhalten.

Vogelfreundlicher Kaffee Seal

Zeigt, dass der Kaffee zu 100 % aus biologischem Anbau und im Schatten angebaut wird.

Empfohlener Artikel: Ist Schokolade vegan? Können Veganer Schokolade essen?

UTZ

Dieses Akkreditierungssystem deckt sowohl Umweltfragen als auch Arbeitnehmerrechte ab.

Obwohl Sie nicht alle diese Akkreditierungen Ihres Kaffees finden werden, sollten Veganer versuchen, nach Marken Ausschau zu halten, die mindestens eine oder zwei davon haben.

Teile diesen Artikel: Facebook Pinterest WhatsApp Twitter / X Email
Teilen

Weitere Artikel die dir gefallen könnten

Leute die “Ist Kaffee vegan? Dürfen Veganer Kaffee trinken? Tipps & Infos” gelesen haben, mögen auch diese Artikel:

Themen

Alle Artikel anzeigen