Die kurze Antwort: Ja, Oreos sind vegan!

Oreo-Kekse werden ohne tierische Produkte hergestellt. Die Firma, die sie herstellt, gibt jedoch an, dass diese Kekse in Einrichtungen produziert werden, die auch mit Milch umgehen. Infolgedessen können in Oreo-Keksen Spuren von Milch enthalten sein.
Inhaltsverzeichnis
Sind Oreos wirklich vegan?
Oreo-Kekse enthalten keine tierischen Zutaten und sind für Veganer unbedenklich. Wenn Sie eine Milchallergie haben, sollten Sie beachten, dass Oreos Milch durch Kreuzkontamination enthalten können.
Oreo Zutaten
Die auf der Oreos-Verpackung aufgeführten Zutaten sind:
- Ungebleichtes angereichertes Mehl
- Zucker
- Palm- und/oder Rapsöl
- Kakao
- Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt
- Sauerteig
- Maisstärke
- Salz
- Soja-Lecithin
- Vanillin
- Ungesüßte Schokolade
Das Unternehmen Oreo gibt jedoch an, dass der Cookie möglicherweise nicht für Veganer geeignet ist, da der Cookie Milch durch Kreuzkontakt enthalten kann.
Das heißt, sie werden in derselben Anlage hergestellt.
Können Veganer Oreos essen?
Angesichts der Tatsache, dass die meisten Produkte in Einrichtungen hergestellt werden, die tierische Produkte verarbeiten, macht eine Spurenmenge Milch etwas definitiv nicht Veganes?
Einige verpackte Lebensmittel haben eine lange Liste an Zutaten. Menschen, die die mitfühlende Entscheidung getroffen haben, kein Tierfleisch, keine Eier und keine Milchprodukte mehr zu konsumieren, fragen sich möglicherweise, ob sie alle Zutaten lesen müssen, um nach winzigen Mengen tierischer Produkte zu suchen.
Der allgemeine Rat ist, sich nicht zu viele Sorgen zu machen… Das Ziel einer vegetarischen oder veganen Ernährung ist es, Tieren zu helfen und Leiden zu reduzieren!